![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=406x1024:format=jpg/path/sdf10722b5c5c5435/image/i76e7154ca9307bae/version/1504118266/image.jpg)
Am Samstag, den 26. August 2017 lud die Feuerwehr Peuerbach sieben umliegende Feuerwehren zum technischen Ausbildungstag.
Die Feuerwehr Natternbach folgte mit 6 Kameraden der Einladung von Kdt. Wolfgang Eder (FF Peuerbach) zur Rettung von Personen von verunfallten Fahrzeugen.
In vier Stationen wurden die Feuerwehren Praxis nahe geschult.
> Lage erkunden - Aufgabe des Einsatzleiters
> Stabilisierung von Fahrzeugen
> Schnittechniken
> Zusammenarbeit Rettungsdienst - Feuerwehr
Der Abschluss erfolgte durch eine gemeinsame Einsatzübung.
Unterstützung für die Ausbildung bekam die FF Peuerbach durch: HAW Franz Josef Fuchs, Martin Mairinger und Kdt Rainhard Voithofer von der FF Meggenhofen. Ein lehrreicher Tag ging zu Ende
Teilnehmende Feuerwehren: Peuerbach 1, Peuerbach 2, Waizenkirchen, Natternbach, Heiligenberg, Bruck-Waasen, Steegen, Neukirchen/W.
Feuerwehr Natternbach: HAW Michael Humer, OAW Ewald Humer, LM Christian Schauer, LM Andreas Mühlböck, HFM Marco Phüringer, OFM Manuel Berger
Bericht: BI Ewald Humer
Foto: BI Ewald Humer