Alarmierungen wegen extremer Schneefälle

Ein sehr einsatzreicher Tag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Natternbach. Mehrmals wurde die Feuerwehr Natternbach wegen der extremen Schneefälle alarmiert. Viele Bäume hielten der starken Schneelast nicht mehr stand. Über 70cm Neuschnee sind im Gemeindegebiet von Natternbach in den letzten Stunden gefallen. In Absprache mit der Polizeiinspektion Neukirchen am Walde und der Gemeinde Natternbach wurde beschlossen, den Güterweg Gschaid bis auf weiteres für den öffentlichen Verkehr zu sperren.

 

Im Einsatz standen:

 

FF Natternbach

Polizeiinspektion Neukirchen am Walde

Marktgemeinde Natternbach 

mehr lesen

Alarmierung Personenrettung

In den Mittagstunden des 29. November wurden die Kameraden der Feuerwehr Natternbach von der Landeswarnzentrale OÖ zu einer Personenrettung im Gemeindegebiet von Natternbach alarmiert. Eine Frau war in ihrem Wohnhaus gestürzt. Mittels Zieh-Fix verschafften sich die Einsatzkräfte Zutritt in das Wohnhaus. Die Dame konnte so schnellstmöglich  dem Notarzt und dem Roten Kreuz übergeben werden. 

 

 

Im Einsatz standen:

 

FF Natternbach 

Polizeiinspektion Neukirchen am Walde

Rotes Kreuz

Notarzt 

mehr lesen

Weihnachtsfeier FF Natternbach

Traditionell fand auch heuer am letzten Samstag im November die Weihnachtsfeier der FF Natternbach statt. Zahlreiche Kameraden samt Begleitung und die Jugendgruppe folgten der Einladung ins Ikuna Naturresort, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden.

 

Gemeinsam verbrachten wir ein paar gemütliche Stunden und blickten auf ein einsatzreiches Jahr 2023 zurück.

mehr lesen

Erfolgreich absolvierter Jugendbetreuerlehrgang an der LFS OÖ

OFM Matthias Gruber , der unsere Jugendgruppe als Jugendbetreuer leitet, absolvierte vom 20.-23. November 2023 an der Oö Landesfeuerwehrschule den Jugendbetreuerlehrgang.

 

Danke Matthias , dass du mit so viel Elan und Herzblut unsere Jugendgruppe leitest.

 

Alarmierung Personenrettung

In den Vormittagsstunden des 19. November 2023 wurden wir von der Landeswarnzentrale Oö. mit der Alarmmeldung "Personenrettung - Schreie aus der Kanalisation" gemeinsam mit der Feuerwehr Tal sowie dem Höhenretter-Stützpunkt Gallspach in die Hauserstraße, Gemeinde Natternbach alarmiert. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter BI Pühringer stellte sich den Kameraden folgende Lage: Hausbewohner hatten aus der Kanalisation Hilfeschreie von einem Kind wahrgenommen. Daraufhin wurde auch der Taucherstützpunkt 5 sowie die Feuerwehr Pötting mit dem 100kVA Stromerzeuger alarmiert. Daraufhin wurde die gesamte Kanalisation, das Überlaufbecken und der Natternbach abgesucht. Das Überlaufbecken wurde zur Gänze ausgepumpt und von den Einsatztauchern der Feuerwehr überprüft. Es wurde kein Kind aufgefunden. Laut Polizei wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt auch kein Kind als vermisst gemeldet. 

 

Im Einsatz standen:

 

FF Natternbach

FF Tal

FF Gallspach (Höhenrettung)

FF Pötting (Stromerzeuger 100kVA)

 

Taucherstützpunkt 5:

FF Schärding

FF Marchtrenk 

FF Stadl Paura

FF Ried im Innkreis 

 

Polizei

Rettung

Bürgermeisterin Marktgemeinde Natternbach

Abwasserverband Natternbach 

 

mehr lesen