Am 29. und 30. Juli 2022 veranstaltete die Feuerwehr Natternbach ein internes kleines aber feines Jugendlager in der Region Natternbach und Umgebung.
Jugendbetreuer HBM Michael Bartenberger und Jugendhelfer LM Marco Pühringer organisierten die Veranstaltung.
Abmarsch war am 29. Juli um 07:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Natternbach, bei der 1. Station in der Ortschaft Hörmating
mussten die Jungs eine gewisse streckt mit leeren Getränkekisten zurücklegen. An der 2. Station, die auch in Hörmating
stattfand, durften die Kits mit einem Luftgewehr auf ein umfallendes Ziel schießen. Weiter marschierten die Jungs nach Aubach wo auf sie ein Mittagessen wartete. Nach dem Mittagessen ging die Gruppe in das Natur Bad Woody in Neukirchen/W.
Am Abend ging es wieder zurück nach Aubach zu unserem Kameraden AW Klaus Stichlberger der die Garage für das Nachtlager zur Verfügung stellte. Beim Knacker grillen am Lagerfeuer ging ein anspruchsvoller Tag zu Ende.
Der zweite Tag begann ca. um 08:00 Uhr morgens mit einem Frühstück und aufräumen der Garage, und Rückmarsch nach Natternbach. Angekommen im Feuerwehrhaus, wurde zu Mittag gegessen.
Um 13:00 Uhr startete der Ferienpass mit rund 31 Kindern und unsere Jugendgruppe. Mittels Stationsbetrieb, wo mit TLF gefahren wurde oder Vorführung von Hydraulischem Rettungsgerät (Spreizer und Schere), auch wurde ein Feuer mittels Feuerlöscher gelöscht, unsere Jugendgruppe zeigten den Kids was man an einer Bewerbsbahn machen muss. Um 17:30 Uhr ging auch der zweite Tag zu Ende.
An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN für alle fleißigen Hände, die für die Jugend Natternbach zwei tolle Tage organisiert haben.
Umgestürzte Bäume blockierten die Hauserlandesstraße und einen Güterweg in der Ortschaft Berndorf.
Am 26. Juli 2022 um 01:59 wurde die Freiwillige Feuerwehr Natternbach zu mehreren umgestürzten Bäumen über die Hauserlandesstraße alarmiert, zeitgleich zu einem umgestürzten Baum auf dem Güterweg Gaisbuchen. Die zum Teil entwurzelten Bäume wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr Natternbach und dem Waldbesitzer mit einem Traktor entfernt, sowie weitere gefährdete Bäume am Straßenrand.
Nach etwa 3 Stunden konnten die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Leider konnte aus organisatorischen Gründe kein Jugendlager 2022 in gewohnter weise abgehalten werden. So wurde im Bezirk Grieskirchen ein Bezirks-Feuerwehrjugendtag eingeführt.
Beim 1. Bezirks-Feuerwehrjugendtag der am 20. Juli 2022 in Stillfüssing durchgeführt wurde, belegte unsere Jugendgruppe Natternbach den ausgezeichneten 2. Platz.
In Natternbach (Bezirk Grieskirchen) standen am 26. Juni 2022 Sonntagabend drei Feuerwehren bei einem Brand im Heizraum eines Wohnhauses im Einsatz.
Die Einsatzkräfte von drei umliegenden Feuerwehren wurden Sonntagabend mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Lichtberg alarmiert. Im Heizraum des
Wohngebäudes ist es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte von den eintreffenden Einsatzkräften zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Bereich um
eine Förderschnecke der Heizungsanlage musste dann noch ausgeräumt werden. Der betroffene Bereich wurde anschließend mittels Überdruckbelüftung rauchfrei gemacht. Verletzt wurde niemand. (Bericht
Laumat)