Frontal gegen einen Baum prallte am 26. April 2022 um 12:35 Uhr ein PKW auf der L517 Keßlerstraße in Neukirchen am Walde.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Natternbach am Dienstagnachmittag alarmiert.
Ein PKW Lenker der von Peuerbach kommend Richtung Waldkirchen am Wesen unterwegs war verlor in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über seinem Fahrzeug, und kam schließlich rechts von der Fahrbahn ab. Er Prallte nach ca 35m gegen einen Baum. Beide 19-jährige Fahrzeuginnsassen kommen aus dem Bezirk Rohrbach. Der Beifahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, der Fahrer blieb unverletzt.
01. April 2022 Finnentest
Alle Jahre muss ein sogenannter Finnentest für alle aktiven Atemschutzträger in der Feuerwehr abgehalten werden. Durch verschiedene Übungsaufgaben wird die Tauglichkeit unserer Atemschutzträger geprüft. Danke für die Vorbereitung und Durchführung der Prüfung. Norbert Obernhumer und Marcel Ringer
Zahlreiche Jungs von der Feuerwehrjugend nahm an der Flurreinigungsaktion am 26. März 2022 in Natternbach teil.
Die landesweite Anti-Littering-Kampagne HUI statt PFUI der OÖ Umwelt Profis wird auch 2022 weitergeführt. Unter Einhaltung der Corona-Regeln sind wir auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs. Die HUI statt PFUI-Aktionen starten Anfang März.
Informationen zu den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen gibt es bei allen Gemeinden, den Bezirksabfallverbänden und online auf www.huistattpfui.at. Auch heuer wird wieder tatkräftig unsere Umwelt von Abfällen befreit.
Am 05. März 2022 erfolgte der 40. Wissenstest für die Feuerwehrjugend in Waizenkirchen.
Erneut ein Sturmtief mit dem Namen Zeynep über Natternbach.
Am 21.02.2022 musste wider die Hauser Landesstraße von umgestürzten Bäumen freigemacht werden.