Geburtstag unserer Feuerwehr ist der 20. März 1892. Auslösender Faktor war die Brandkatastrophe beim "Rathmaier"
(heute Günther und Maria Auinger Au bei Natternbach 1). Über Initiative des damaligen Kooperators und späteren Pfarrers Karl Wagner trafen sich einige selbstbewusste Männer im Gasthaus Amerstorfer (heute Reifinger) und bildeten ein Komitee zur Gründung einer Feuerwehr.
Um die Anschaffungen von Hilfsmaterial, wie Schläuche und Ausrüstungen für die Mannschaft finanzieren zu können, mussten Geldquellen erschlossen werden. Es wurden Sammlungen abgehalten. Auch Kaiser Franz Josef schickte 100 Gulden. Ebenso spendete der Landesausschuß (Landesregierung) Geldmittel. Die Durchführung einer Lotterie brachte einen Reingewinn von 462 Gulden und 33 Kreuzern.
Als erstes Feuerwehrhaus, damals "Depot" musste ein Teil der Wirthütte (Hauser) herhalten. Schließlich war es möglich, an das Leichenhaus bei der Kirche ein Depot aus Holz anzubauen. 1895 wurde dieses Holzdepot durch eine von der Gemeinde
feuersicheres gemauertes Depot ersetzt. Bis zum Jahr 1928 waren hier die Geräte und Ausrüstungsgegenstände untergebracht.
Am Ortseingang von Richtung Peuerbach kommend entstand in den Jahren 1927/28
eine neue Feuerwehrzeugstätte, die fast über 50 Jahre ihren Zweck erfüllte. Zu Beginn
der Siebziger Jahren platzten diese Räumlichkeiten aus allen Nähten. Das alte, baufällig
Feuerwehrhaus (es gibt die Namen "Depot" und "Zeugstätte" nicht mehr) entsprach
keinesfalls mehr den zeitgemäßen Anforderungen.
Das in den Jahren 1927/28 errichtete "Feuerwehrdepot"
Im zuge des Hauptschulneubau 1978/79 wurde ein für die Zeit modernes Feuerwehrhaus
errichtet, das am 15. Dezember 1979 bezogen wurde. Bereits im Jahr 2000 gab es die ersten
Beratungen über eine Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhaus. Zwei durchgeführte
Planungen wurden wieder verworfen mangels zahlreicher anderer Hochbauprojekte der Gemeinde.
Foto 1980
Im Jahr 2007 kam endlich Schwung in das Projekt "Feuerwehrhauserweiterung Natternbach"
In zahlreichen Beratungen innerhalb der Gemeinde, des Landes-Feuerwehrkommando und des Landes Oberösterreich wurde das Projekt im Frühjahr 2009 realisiert. Im Jahr 2011 ist die Feuerwehr Natternbach in das Haus eingezogen. Ein Jahr später 2012 zum Jubiläumsjahr
wurde das Feuerwehrhaus Natternbach von Pfarrer Karl Hagler gesegnet und feierlich dem Dienst übergeben. Foto 2012